Jahresprogramm 2022
Legende: * = Zählkarte/vorherige Anmeldung erforderlich; Kosten: ein Lächeln)
*€ = Teilnehmerkarten + Kostenbeteiligung
*€ Hugo = Karten: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Es gelten die jeweils aktuellen Corona-Regeln
Änderungen oder Verschiebungen müssen wir noch vorbehalten, bitte beachten Sie deswegen auch immer aktuelle Hinweise in der örtlichen Presse und auf unserer Internetseite www.heimatverein-buer.de
Vorträge
- Buer im 1. Weltkrieg *
Mi., 08.06.2022 18 Uhr, Kunstmuseum Gelsenkirchen, Dr. Daniel Schmidt, Leiter Institut für Stadtgeschichte Gelsenkirchen - Auf den Spuren von Emil Zimmermann, Stadtoberhaupt von Buer, Gelsenkirchen-Buer und Gelsenkirchen *
Mi., 24.08.2022 18 Uhr, Kunstmuseum Gelsenkirchen, Dr. Sabine Kittel, Institut für Stadtgeschichte Gelsenkirchen - Vor 100 Jahren wurde die Synagoge in der Maelostraße eingeweiht *
., . .2022, Uhr, Vortrag und Rundgang, Dr. Lutz Heidemann - Zukunftschancen (aktuell und perspektivisch) Gelsenkirchens mit den Stärken von Nord und Süd in der Emscher-Lippe-Region *
Mi. 21.09.2022 18 Uhr, Michaelshaus Buer, Oberbürgermeistein Karin Welge
Denkmalexkursionen
- Tag des Tag des offenen Denkmals, Rathaus Buer (Rathausturm und Paternoster)
So., 11.09.2022, 10 – 16 Uhr, Michael Liedtke und Team - Rathaus Buer *
Sa. 22.10.2022, Uhr, Bezirksbürgermeister GE-Nord Dominic Schneider
Exkursionen in die Natur
- Blütenpracht in der Parkanlage Schloss Berge
So, 10.04.2022, 09:30 Uhr, Treffpunkt Schlossbrücke, Dr. Rüdiger Stritzke - Vogelstimmenwanderung
So, 01.05.2022, 06:00 Uhr, Treffpunkt Ehrenmal Buer, Dr. Rüdiger Stritzke - Exkursion zum Rhododendronpark, Alter Friedhof Buer Mühlenstraße
Eine Pracht fürs Auge und eine Nektarweide für Bienen, Hummeln und andere Insekten.
14.05.2022, 16 Uhr Treffpunkt: Alter Friedhof Buer, Mühlenstraße, Gärtnermeister Konrad Herz - Herbstlicher Spaziergang durch die Parkanlage von Schloss Berge
So, 09.10.2022, 09:30 Uhr Schlossbrücke Schloss Berge, Dr. Rüdiger Stritzke - Geschichte und Geschichten über den dritten Friedhof von Buer.
Di, 01.11.2022, 11:00 Uhr: Treffpunkt: Alter Friedhof Buer, Mühlenstraße, Gärtnermeister Konrad Herz
Blick vom Rathausturm
- Laubfreier Blick vom Rathausturm *
Mo - Do, 14.-17.03.2022, Mo - Mi 16 Uhr, Do 17 und 18 Uhr, Michael Liedtke und Team - Blick vom Rathausturm *
Mo - Do, 20.-23.06.2022, Mo - Mi 16 Uhr, Do 17 und 18 Uhr, Michael Liedtke und Team
Museumsexkursionen
- Kunstbegeisterung weitergeben durch eine Museumsführung vor der Haustür *
Sa, 03.09.2022, 14:00 Uhr, Kunstmuseum Gelsenkirchen, Dr. Peter Paziorek - Besuch des Trainingsbergwerks Recklinghausen *€
Sa, 05.11.2022, 10:00 Uhr, Treffpunkt vor Ort, Leitung: Bernhard Hagemann
Umritte als Fahrradexkursionen (weil die Pferde für den Umritt aus sind J) *
- Termin/Etappe: Treffpunkt St. Urbanus - durch die Heege über Scholven, Hassel nach Westerholt. Von dort fährt jeder für sich zurück nach Buer *
., . .2022, Uhr, Bernhard Hagemann - Termin/Etappe: Treffpunkt Westerholt St. Martinus-Kirche – Von dort Richtung Süden, Haus Leithe - Erle - Sutum - Hugo - St. Urbanus *
., . .2022, Uhr, Bernhard Hagemann
Zusammenarbeit mit dem Trägerverein Zeche Hugo Schacht 2 e.V. Brößweg
- Riccardo Doppio *€ Hugo
Do. 24.03.2022, Uhr - Manni (Breuckmann) auf dem Pütt – Saisonrückblick *€ Hugo
Do. 19.05.2022, Uhr - Celtic Voyager am Schacht 2 *€ Hugo
Sa. 09.07.2022, Uhr - Tag des offenen Denkmals
So. 11.09.2022
Ausblick:
Geschichtstreff 1890 und Stammtisch
(Beginn jeweils 18 Uhr und Dauer 90 Minuten im Michaelshaus, Klause, Hochstraße)
Sobald wir wieder die Klause im Michaelshaus nutzen können, werden wir auch wieder den Geschichtsstammtisch 1890 anbieten.