Buersches Gloria in diesem Jahr virtuell
![]() |
Tradition seit 108 Jahren. Im Jahr 1912 erklang an Heiligabend zum ersten Mal das „Buersche Gloria". Für die weihnachtlichen Klänge stiegen die Musiker auf den neuen Rathausturm von Buer, das 1911 zur Stadt erhoben wurde. Eine schöne besinnliche Einstimmung auf die ruhige Zeit. Damals wie heute ist der Verein für Orts- und Heimatkunde e. V. der Veranstalter. Doch Weihnachten 2020 war alles anders. Zum Schutz vor dem Corona-Virus boten der Verein für Orts- und Heimatkunde und das Bergwerksorchester Consolidation ein von Michael und Daniel Liedtke erstellte Video zum download auf der Vereinswbsite an.
|
Dieses Jahr planen wir das Buersche Gloria an Heiligabend wieder mit dem Bergwerkorchesters Consolidation vor dem Rathaus Buer an der 1000-Jahres-Linde.